Mission, Wettbewerbe & das Team
Über uns
Warum Differgy?
Wir beschäftigen uns mit der Inklusion von neurodiversen Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt. Uns gibt es seit knapp zweieinhalb Jahren. Es hat alles mit dem Bruder unseres Gründers Tobi angefangen. Klaus* ist Autist und hatte große Schwierigkeiten, einen Job zu finden in dem er richtig inkludiert wird. Diskriminierende Hürden, die von neurotypischen Personen kaum wahrgenommen werden, standen ihm im Weg. Eine Lösung musste her: Differgy.
Durch unsere Beratungsleistung setzen wir auf Unternehmensseite an, um diese ausschließenden Barrieren Stück für Stück zu beseitigen. So wollen wir eine inklusive Arbeitswelt kreieren, in der jede neurodiverse Person ihr volles Potential entfalten kann.
*Name geändert
Wettbewerbe & Förderungen
Social Impact Challenge 2022
- 6-monatige Unterstützung durch Unternehmensberater*innen
- Finanzielle Unterstützung mit 6.500€
Fuchs Petrolub Promotional Award 2022
- Geld wird an soziale Projekte der Region verteilt
- Finanzielle Unterstützung mit 2.000€
R + V #missionmiteinander 2022
- Projekt zur Unterstützung sozialer Projekte in ganz Deutschland
- Finanzielle Unterstützung mit 2.500€
Challenge: Ford C3 Building Sustainable Communities C7
- Projekt, fokussiert auf Enactus-Startups, die versuchen nachhaltige Gemeinschaften zu bilden
- Finanzielle Unterstützung mit 5.000€
Das sind wir
Das Team hinter Differgy
Unsere Vision
Differgy schafft eine Zukunft in der jede neurodiverse Person vollständig am Arbeitsplatz inkludiert ist.
Tobi
Arbeitet Vollzeit für Differgy
Tobias Tischmeyer
Durch meinen autistischen Bruder wurde ich schon früh mit dem Thema konfrontiert und konnte aus erster Hand miterleben, welche Probleme Autist*innen im Arbeitsalltag haben. Vor allem das Thema Inklusion beschäftigt mich sehr, da es in Deutschland viele Möglichkeiten einiges besser zu machen. Genau das möchte ich mit Differgy auch erreichen!
Dominic
Studiert Management an
der Uni Mannheim
Dominic Wassermann
Mir liegt das Thema Inklusion auf dem Arbeitsmarkt persönlich sehr am Herzen. Ich finde es unglaublich schade, dass verschiedenste Gruppen größtenteils von vornherein, oftmals nur aufgrund fehlender Aufklärung, ausgeschlossen werden. Deshalb habe ich meine Bachelorarbeit auch bereits dieser Thematik gewidmet, weil ich Arbeitgebenden und der Gesellschaft gerne die vielen einzigartigen Fähigkeiten von Autist*innen näherbringen möchte.
Melina
Studiert Management an der Uni Mannheim
Melina Jutzler
Gemeinsam mit Tobi habe ich Differgy gegründet, indem wir gesehen haben, dass unfassbar viele Autist*innen im Arbeitsmarkt nicht integriert sind, da an allen Ecken der Gesellschaft Aufklärung fehlt. Gemeinsam mit Differgy möchte ich Unternehmen Inklusion und Diversität nahebringen, um die Eintrittsbarrieren für Autist*innen zu senken und zu einer offeneren Gesellschaft beizutragen.
Sunny
Studiert Management an der Uni Mannheim
Sunny Dhanju
Als Student reizt mich die Möglichkeit, ehrenamtlich in einer Inklusionsberatung mitzuwirken, da ich aktiv dazu beitragen möchte, eine inklusive Gesellschaft zu fördern und Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen. Die Arbeit in diesem Bereich bietet mir die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und meine Fähigkeiten in der Kommunikation und im sozialen Umgang zu erweitern. Zudem empfinde ich es als bereichernd, Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten, Barrieren abzubauen und ihnen eine Stimme zu geben. Durch dieses Engagement kann ich mein Verständnis für Diversität und Inklusion vertiefen und mich persönlich weiterentwickeln.
Nikola
Studiert Volkswirtschaftslehre und Mathematik an der Uni Mannheim
Nikola Pachevski
Als neurodivergente Person habe ich selbst erfahren, wie schwierig es manchmal sein kann, in einer Welt zu leben, die für einen nicht geschaffen ist. Ich möchte zu mehr Inklusion am Arbeitsplatz und mehr Aufklärung in der Gesellschaft beitragen, um dadurch eine Welt zu schaffen, die für alle Neurotypen und Gehirne zugänglich ist und die Bedürfnisse aller erfüllt.